Recovery ist das neue Power: Amazfit Balance 2 & Helio Strap neu am Markt – Alles was Frauen bewegt

Amazfit stellte beim exklusiven Event im „Weitblick“ am Münchner Olympiapark die neue Balance 2 Smartwatch und den Helio Strap vor – zwei Fitness-Wearables für Frauen, die Multisport und Regeneration ganzheitlich denken.

Astrid Waligura

von Astrid Waligura

Astrid ist freie Journalistin, Ernährungsberaterin und leidenschaftliche Köchin. Sie schreibt seit Jahren über Lifestyle-Themen.

25. Juni 2025 4 Minuten

Recovery ist das neue Power: Amazfit Balance 2 & Helio Strap neu am Markt – Alles was Frauen bewegt

 

Neue Impulse statt neue Rekorde

Regeneration ist längst kein Nischenthema mehr. Wer viel trainiert – oder einfach einen vollen Alltag hat – weiß, dass Erholung genauso entscheidend ist wie Leistung. Genau hier setzen zwei neue Produkte an, die gestern in München vorgestellt wurden: die neue Amazfit Balance 2 Smartwatch und der Helio Strap.

Das Launch-Event im „Weitblick“ über dem Olympiapark war dabei mehr als PR – es war ein stimmiges Bild für die Positionierung der beiden Wearables: Multisportfähig, alltagstauglich und mit Blick auf das große Ganze. Wir waren als Redaktion vor Ort – und hatten beide Geräte bereits vorab mehrere Wochen im Alltag im Einsatz.

Unser Newsletter

Zwei Produkte, ein System – und eine neue Sicht auf Fitness

Die Amazfit Balance 2 ist eine klassische Smartwatch auf den ersten Blick: hochwertiges Design, intuitive Bedienung, Tracking für über 150 Sportarten. Besonders spannend fanden wir die Modi für spezielle Sportarten wie Hyrox, Golf oder Schwimmen mit Tiefenerkennung. Wer multisportiv unterwegs ist, muss hier nicht mehr zwischen mehreren Uhren wechseln – das macht die Balance 2 für viele zur echten Alternative.

Das Display ist hell, kontrastreich und auch im Sonnenlicht gut ablesbar – etwa beim Outdoor-Lauf oder der Bergtour. Die Menüführung ist schnell erlernt, und obwohl die Uhr viele Funktionen bietet, fühlt sie sich nie überfrachtet an. Praktisch: Viele Werte lassen sich direkt auf dem Zifferblatt anzeigen, ganz ohne Scrollen.

Der Helio Strap hingegen konzentriert sich auf genau das, was in den letzten Jahren oft untergegangen ist: Erholung. Er wird separat getragen, misst unter anderem nächtliche Regeneration, HRV, Ruhepuls, Atemfrequenz – und liefert damit genau die Werte, die viele andere Uhren nur sehr grob einschätzen. Wer schon einmal einen Overload trainiert hat, weiß: Diese Werte sind Gold wert.

(c)-Amazfit-Helio-Strap---24.-Juni-2025_WORKOUT_11.webp
(c)-Amazfit-Helio-Strap---24.-Juni-2025_WORKOUT_11.webp

Im Parallelbetrieb: Was sagt unser Test?

In der HerLifestyle-Redaktion haben wir Uhr und Strap parallel getragen. Natürlich zeigen sich dabei Unterschiede – je nach Tragearm, Sitzfestigkeit und Körperpartie. Aber: Die Datenqualität beider Geräte war konstant hoch, vor allem im Zusammenspiel.

Die Balance 2 gibt tagsüber die Orientierung – wie aktiv war ich, wie gut war mein Fokus, wie hoch mein Stresslevel? Der Helio Strap übernimmt nachts – und analysiert, wie gut mein Körper verarbeitet hat, was tagsüber los war. Besonders hilfreich war die morgendliche Empfehlung zur Tagesbelastung – basierend auf der nächtlichen Erholung.

Interessant wurde es beim Vergleich mit typischen Wearables wie der Apple Watch oder älteren Garmin-Modellen: Die Amazfit-Modelle waren weniger auf Lifestyle getrimmt, dafür spürbar präziser bei physiologischen Werten. Und sie fordern keine Abo-Zahlung, um alle Funktionen freizuschalten – ein nicht zu unterschätzender Punkt.

Alltag statt Algorithmus

Im Alltag überzeugte besonders die Unaufdringlichkeit: Kein ständiges „Beweg dich!“-Vibrieren, sondern intelligente Hinweise, die sich sinnvoll einfügen – z. B. während längerer Homeoffice-Phasen. Wer viel am Laptop sitzt, kennt das Gefühl von körperlichem Stillstand trotz mentaler Erschöpfung. Hier zeigte sich der Stresswert des Helio Straps oft als nützlicher Spiegel.

Die Balance 2 lässt sich dabei problemlos als klassische Uhr tragen – auch im Job, beim Dinner oder im Urlaub. Besonders die personalisierbaren Watchfaces machen es leicht, zwischen sportlichem und stilvollem Auftritt zu wechseln. Für modebewusste Nutzerinnen ein echtes Plus.

Zyklus, Schlaf, Stimmung: weiblich gedacht?

Ein oft unterschätzter Punkt bei Wearables ist ihre Alltagstauglichkeit für Frauen – und speziell im Kontext von Zyklustracking. Die Amazfit-App bietet hier eine eigene Übersicht, die sich individuell anpassen lässt. Besonders in Kombination mit den Recovery-Werten des Straps ergibt sich ein feines Bild: Wann passt ein intensives Workout? Wann ist eher Yin Yoga angesagt?

Auch das Thema Schlaf wird sehr differenziert betrachtet – inklusive Einschlaflatenz, Schlafphasen, Atemqualität und Erholungslevel. Wer sich selbst abends oft „erledigt, aber nicht wirklich erholt“ fühlt, bekommt hier neue Einsichten.

(c)-Amazfit-Balance-2---24.-Juni-2025_RED + BLACK.webp
(c)-Amazfit-Balance-2---24.-Juni-2025_RED + BLACK.webp

(c)-Amazfit-Helio-Strap---24.-Juni-2025_RIGHT.webp
(c)-Amazfit-Helio-Strap---24.-Juni-2025_RIGHT.webp

Akkulaufzeit, Komfort, Preis

Beide Produkte konnten auch in den Basics überzeugen:

  • Tragekomfort: auch über Nacht angenehm (besonders der Helio Strap)
  • Akkulaufzeit: bis zu 14 Tage bei der Uhr, rund 7 Tage beim Strap
  • Pflege: Strap ist sogar waschbar, Uhr robust und kratzresistent
  • Synchronisation: funktioniert reibungslos mit der Zepp-App, die optisch aufgeräumt und inhaltlich vielseitig ist

Preislich liegt die Balance 2 bei 299,90 € (Shoplink), der Helio Strap bei 99,90 € (Shoplink). Für die gebotene Sensorik und App-Anbindung ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis – insbesondere im Vergleich mit deutlich teureren Profi-Wearables.

(c)-Amazfit-Helio-Strap---24.-Juni-2025_WORKOUT_5.webp
(c)-Amazfit-Helio-Strap---24.-Juni-2025_WORKOUT_5.webp

Unser Redaktionsfazit zu den beiden neuen Wearables im Test

Die Kombination aus Balance 2 und Helio Strap ist vor allem für aktive Frauen spannend, die nicht nur Training, sondern auch Regeneration bewusst gestalten wollen. Wer keine Lust hat, sich durch Datenmenüs zu kämpfen, sondern smarte Empfehlungen im Alltag sucht, bekommt mit dem Amazfit-Duo eine durchdachte Lösung.

Der exklusive Launch im „Weitblick“ war dabei mehr als Show: ein Zeichen, dass Amazfit bewusst auf Vielseitigkeit, Alltagstauglichkeit und Ganzkörperdenken setzt. Nicht perfekt – aber sehr gut gedacht. Und vor allem: relevant für alle, die Fitness heute weiter denken als früher.

Was du mitnehmen kannst:

  • Wer Multisport lebt, braucht keine fünf Uhren mehr
  • Recovery ist messbar – wenn man das richtige Tool hat
  • Amazfit liefert mit Balance 2 & Helio Strap ein starkes Duo
  • Ideal für aktive Frauen, die Training & Alltag kombinieren
  • Preislich fair – ohne Abo, ohne komplizierte Setups

Du hast Feedback oder Fragen zur Nutzung? Schreib uns! Wir testen aktuell auch den Schlafmodus im Langzeiteinsatz – Fortsetzung folgt. Wir sind gespannt! 

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel